Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutzmängel? CWS Brandschutzberater helfen. Brandschutzmängel können gravierende Folgen haben. Erfahrene Brandschutzberater von CWS unterstützen ganzheitlich. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Know-how Services 13 März 2023 Fire Safety In jedem Betrieb muss eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten als Brandschutzhelfer benannt und auch dementsprechend ausgebildet werden. Die Brandschutzhelfer bilden einen wesentlichen und vor allem wichtigen Bestandteil im betrieblichen und organisatorischen Brandschutz. Die Aufgaben des Brandschutzhelfers bestehen darin, Entstehungsbrände zu bekämpfen und die Evakuierung der Menschen einzuleiten. Eine regelmäßige Auffrischung der Theorie und Praxis ist daher unerlässlich, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Eine Auffrischung informiert die Brandschutzhelfer bspw. über neue Vorgehensweisen oder Ansichten mit verschiedensten Brandschutzeinrichtungen. Der Umgang mit Löschdecken hat sich bspw. grundlegend geändert. Erfahren Sie jetzt mehr über die Brandschutzhelfer Auffrischung! Brandschutzhelfer Auffrischung – Wie oft? Eine Auffrischung wird für alle Brandschutzhelfer alle 3-5 Jahre als notwendig empfunden. Bei wesentlichen betrieblichen Änderungen sollte die Brandschutzhelfer Auffrischung in kürzeren Abständen wiederholt werden. Diese Empfehlungen sind der DGUV-Information 205-023-”Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung” (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung”) zu entnehmen. Die Auffrischung der Brandschutzhelfer ist jedoch nicht nur notwendig, um die innerbetriebliche Sicherheit aufrechtzuerhalten. Die Fortbildung ist ebenfalls notwendig, um die Gültigkeit gegenüber Versicherungen, Berufsgenossenschaften etc. zu gewährleisten. Wie bereits erwähnt, ist die Brandschutzhelfer Auffrischung bei signifikanten innerbetrieblichen Änderungen in kürzeren Abständen erforderlich, z.B. bei: Änderung der Brandschutzordnung neuen Verfahren mit veränderter Brandgefährdung, die Löschmittel oder Brandschutzeinrichtungen beeinflussen Umstrukturierungen und Fluktuation der Mitarbeiter Brandereignis im Betrieb Erweiterung der Arbeitsstätte Das individuelle Intervall der Brandschutzhelfer Auffrischung ist vom Arbeitgeber, gemäß der Gefährdungsbeurteilung, festzulegen (siehe ASR A2. 2 – Maßnahmen gegen Brände, 7.3 Brandschutzhelfer). Inhalte der Brandschutzhelfer Auffrischung Bei der Brandschutzhelfer Auffrischung werden die Theorie, sowie die Praxis miteinander verbunden. Grundsätzlich werden hier die Inhalte der Erstausbildung noch einmal wiederholt und um eventuelle Änderungen oder Neuheiten erweitert. Theoretische Inhalte der Brandschutzhelfer- Erstausbildung: Rechtliche Grundlagen (+ mögliche Änderungen) Brandlehre Brandbekämpfung Verhalten im Brandfall Sichere Flucht- und Rettungswege gewährleisten Brandschutztechnische Einrichtungen (+ mögliche Änderungen in der Nutzung, wie z. B. Löschdecke) Zudem bildet die praktische Feuerlöscher-Übung auch bei einer Brandschutzhelfer Auffrischung einen wichtigen Bestandteil. Hier werden noch einmal die verschiedenen Löschmittel in Erinnerung gerufen und die richtige Handhabung eines Feuerlöschers praktiziert. So wird sichergestellt, dass die Brandschutzhelfer im Ernstfall schnell und sicher einen Entstehungsbrand bekämpfen können. Mithilfe der Brandschutzhelfer Auffrischung werden die Risiken für den Betrieb minimiert. Die Auffrischung ist somit eine Investition in die Sicherheit des Unternehmens! Sie sind unsicher, wie viele Brandschutzhelfer in Ihrem Betrieb notwendig sind? >>> Erfahren Sie mehr in unserem Blogartikel oder kontaktieren Sie unsere Experten! FAQ Wie oft ist eine Auffrischung erforderlich? Eine Auffrischung wird für alle Brandschutzhelfer alle 3-5 Jahre als notwendig empfunden. Bei wesentlichen betrieblichen Änderungen sollte die Brandschutzhelfer Auffrischung in kürzeren Abständen wiederholt werden. Diese Empfehlungen sind der DGUV-Information 205-023-”Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung” (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung”) zu entnehmen. Wie hoch sind die Kosten für eine Brandschutzhelfer Auffrischung? Die Kosten für eine Brandschutzhelfer Auffrischung sind abhängig von der Zahl der angemeldeten Teilnehmer. Warum ist die Auffrischung für Brandschutzhelfer wichtig? Die Auffrischung für Brandschutzhelfer schafft Sicherheit für den Betrieb und seine Mitarbeiter. Man erhält Informationen über neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu sämtlichen Brandschutzeinrichtungen etc. Des Weiteren beinhaltet die Auffrischung eine praktische Feuerlöscher-Übung. Diese ist besonders wichtig, um im Ernstfall sicher handeln und erste Maßnahmen ergreifen zu können. Wo kann die Brandschutzhelfer Weiterbildung absolviert werden? CWS Fire Safety bietet die Auffrischung für Brandschutzhelfer deutschlandweit an. Weitere Inhalte Brandschutzhelfer Fortbildung bei CWS Wir bieten die Brandschutzhelfer Fortbildung an unseren Schulungsstandorten, sowie direkt bei Ihnen vor Ort bundesweit an. Die Brandschutzhelfer Fortbildung wird von erfahrenen Trainern in Theorie und Praxis durchgeführt. Hier finden Sie die nächsten Termine für Brandschutzhelfer Weiterbildung bei CWS. Haben Sie noch Fragen zur Brandschutzhelfer Auffrischung? *** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! *** Left Vorname Nachname Unternehmen / Einrichtung Straße PLZ E-Mail Right Telefon Ihre Nachricht Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück